Umweltfreundliche Corporate Fashion: Mit wasserbasiertem Siebdruck zum nachhaltigen Image

  • von Florian Collante

Veröffentlicht: 20. Februar 2024

Unsere Textildruckerei für Unternehmen lebt die Werte von Qualität und Nachhaltigkeit, die für Made in Switzerland stehen. Wir streben stets nach dem besten Ergebnis für unsere Kund*innen und setzen uns daher kontinuierlich mit neuen Drucktechniken auseinander. Als Teil unserer Bestrebungen, noch umweltfreundlicher zu werden, haben wir uns entschlossen, unser Angebot zu erweitern und bieten nun auch wasserbasierten Siebdruck an.

Die Vorteile im Überblick

angenehme Haptik

unbegrenzte Farbauswahl

erstklassige Druckerzeugnisse

hohe Waschbeständigkeit

umweltfreundliche Produktionsweise

schadstofffreie Inhaltsstoffe der Druckfarben

Die Vorteile des wasserbasierten Siebdrucks sind zahlreich und beeindruckend. Zum einen sorgt die Verwendung von Wasserfarben für eine angenehme Haptik, da sie tiefer in das Gewebe eindringen und dadurch kaum spürbar sind. Zum anderen ist die Farbauswahl nahezu unbegrenzt, da wir jeden Farbton mit Pantonewert anmischen können oder aus einer breiten Auswahl an druckfertigen Effekt- und Sonderfarben wählen können. Die Druckerzeugnisse überzeugen ausserdem durch ihre hohe Waschbeständigkeit und ihre scharf gestochenen Details, welche auch in kleinen Grössen noch gut erkennbar sind.

Ein weiterer grosser Vorteil des wasserbasierten Siebdrucks sind die schadstofffreien Inhaltsstoffe und die umweltfreundliche Produktionsweise. Im Gegensatz zu Plastisolfarben sind Wasserfarben völlig frei von Schadstoffen und damit sowohl für die Umwelt als auch für die Träger*innen verträglich. Auch bei der Fixierung des Druckmotivs im Trockenkanal wird wesentlich weniger Energie aufgewendet, was für eine weitere Entlastung der Umwelt sorgt.

5 Vorteile, warum man als Unternehmer auf Nachhaltigkeit setzen sollte:

Verbessertes Unternehmensimage und gesteigerte Reputation

Erschliessung neuer Kund*Innengruppen, die Wert auf Nachhaltigkeit legen

Einsparung von Ressourcen und Kosten durch Effizienzsteigerungen

Vermeidung von rechtlichen und regulatorischen Risiken durch Einhaltung von Umweltstandards

Beitrag zur globalen Nachhaltigkeitsagenda und gesellschaftlichen Verantwortung

5 Nachteile, wenn man nicht auf Nachhaltigkeit setzt:

Image- und Reputationsverlust durch fehlendes Umweltbewusstsein

Verlust von Kund*innen, die auf Nachhaltigkeit achten

Erhöhte Kosten durch ineffiziente Nutzung von Ressourcen

Mögliche rechtliche und regulatorische Risiken durch Nichteinhaltung von Umweltstandards

Schlechtes Gewissen und moralische Bedenken der Mitarbeiter*innen, die sich negativ auf die Arbeitsmoral und die Mitarbeiterbindung auswirken können.

Wir als Textildruckerei für Unternehmen freuen uns, Ihnen mit dem wasserbasierten Siebdruck eine noch nachhaltigere und umweltfreundlichere Druckvariante anbieten zu können. Überzeugen Sie sich selbst von der Qualität und Nachhaltigkeit unseres Drucks und kontaktieren Sie uns für weitere Informationen und Angebote. Gemeinsam setzen wir ein Zeichen für eine nachhaltigere Zukunft.

Jetzt Beratung Anfordern

FAQ zum Sportbekleidung bedrucken lassen

Gibt es eine Mindestbestellmenge?

Sieb&Stich bietet Ihnen alle Textilien bereits ab 10 Stück an.

Wie lange dauern Produktion und Versand?

Die Produktionsdauer hängt von der Grösse der Bestellung und Komplexität des Designs ab. In der Regel dauert es etwa 7–10 Werktage. Wenn Ihr Standort in der Nähe einer lokalen Druckerei ist, dann sparen Sie sich evtl. die Versanddauer und können direkt abholen.

Was kostet es, ein T-Shirt bedrucken zu lassen?

Die Kosten variieren je nach Material, Druckverfahren und Auflage. Ausserdem hängt der Preis stark davon ab, für welche Art von Anbieter Sie sich entscheiden.

Title

Weitere Beiträge

By Florian Collante
Wissenwertes
Mar 30, 2025
By Florian Collante
Wissenwertes
Mar 30, 2025
By Florian Collante
Wissenwertes
Mar 30, 2025