Textildruck: So finden Sie die passende Grösse und Positionierung für Ihr Design

  • von Florian Collante

Veröffentlicht: 28. März 2025

Egal ob für besondere Anlässe, als Kundengeschenk oder als Werbemittel, bedruckte Kleidungsstücke sind sehr beliebt und bieten ein individuelles Design, das jeden Wunsch erfüllt. Als Experten im Textildruck haben wir bei SIEB & STICH in Zug die wichtigsten Tipps und Tricks zum Bedrucken von T-Shirts für Sie zusammengestellt.

Wie und wo kann man ein T-Shirt bedrucken lassen? Entdecke die verschiedenen Druckpositionen und finde die passende Option für dein individuelles Design.

Ob vorne, hinten oder seitlich – beim T-Shirt-Bedrucken sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Beidseitige Bedruckung ist ideal für Werbekampagnen. Die Vorderseite kann zentral oder auf Brusthöhe bedruckt werden. Auf der Rückseite kann der Oberrücken, Unterdruck oder beide Stellen bedruckt werden. Auch langärmelige Oberteile bieten Möglichkeiten, z.B. durch Bedruckung der Ärmel auf Oberarmhöhe.

Weitere bedruckbare Textilien: Welche Möglichkeiten gibt es?

Es gibt zahlreiche Textilien, die individuell bedruckt werden können, nicht nur T-Shirts. Hier sind einige der beliebtesten Kleidungsstücke:

Jacken

Masken

Shorts

Pullover

Zusätzlich zu alltäglichen Kleidungsstücken gibt es viele Accessoires, die Sie mit einem eigenen Design gestalten können, darunter Baseball-Caps und Alltagstaschen. Auch Arbeitskleidung wie Overalls kann für das ganze Team einheitlich bedruckt werden.

Bestimmung der idealen Grösse für den Druck: So geht’s!

Die optimale Grösse des Drucks hängt hauptsächlich von deinen individuellen Präferenzen ab. Es ist jedoch wichtig, die Auflösung des gewünschten Logos zu berücksichtigen. Eine höhere Auflösung ermöglicht eine grössere Druckgrösse. Zum Beispiel können Brustlogos bis zu 10 x 10 Zentimeter gross sein, während sich Drucke auf der Rückseite je nach Motiv und Drucktechnik auf bis zu 30 x 40 Zentimeter skalieren lassen.

Verschiedene Designoptionen für individuellen Textildruck

Ob dezent, lustig oder verspielt – du hast bei der Gestaltung deiner bedruckten Kleidungsstücke die Wahl zwischen verschiedenen Schriftformen, Grössen und Farben. Für bestimmte Textilien wie Fussballtrikots stehen dir auch vorgefertigte Ideen zur Verfügung. Bei Mitarbeiterbekleidung berät dich unser Team gerne.

Jetzt Beratung Anfordern

FAQ zum Textildruck

Gibt es eine Mindestbestellmenge?

Sieb&Stich bietet Ihnen alle Textilien bereits ab 10 Stück an.

Wie lange dauern Produktion und Versand?

Die Produktionsdauer hängt von der Grösse der Bestellung und Komplexität des Designs ab. In der Regel dauert es etwa 7–10 Werktage. Wenn Ihr Standort in der Nähe einer lokalen Druckerei ist, dann sparen Sie sich evtl. die Versanddauer und können direkt abholen.

Was kostet es, ein T-Shirt zu bedrucken oder besticken zu lassen?

Die Kosten variieren je nach Material, Druckverfahren und Auflage. Ausserdem hängt der Preis stark davon ab, für welche Art von Anbieter Sie sich entscheiden.

Title

Weitere Beiträge

By Florian Collante
Wissenwertes
Mar 30, 2025
By Florian Collante
Wissenwertes
Mar 30, 2025